Bronski & Grünberg Theater
Müllnergasse 2, 1090 Wien

66 Sitz­plätze, 197 Quadrat­meter, 6 Fenster, ein Notaus­gang, 3 Feuer­löscher, 48 Glüh­birnen, 3 Boden­klappen, 1 neue Lüft­ung, Verkehrs­anbindung: gut, Gas- und Elektro-Befunde wurden kürzlich gemacht, Miete wird verläss­lich gezahlt.

Thomas Wartet

auf Tom Waits im Bronski

Thomas wartet

Ist Tom Waits nicht eigentlich ein Wiener? Wenn nicht, sollte er es vielleicht noch werden!

Jakob Semotan versucht mit seinen wienerischen Liedtext-Interpretationen die Ikone herbeizusingen und singt so lange bis er kommt, der Tom, ins Bronski.

Thomas aka Jakob Semotan wartet also gemeinsam mit seiner Band, unter der musikalischen Leitung von Christian Frank (Klavier), an der Gitarre Felix Reischl, am Bass Daniel Schober und am Schlagwerk Lukas Wögerer.

Naja und das Warten ist dann eben ein Konzert, ein Spass, ein Fest- a Hetz!

Ein lustvoller, sinnlicher, lustiger, trauriger, schillernder, kompakter und fröhlicher Abend rund um und wegen Tom Waits.

Ein Tom Waits Konzert auf Wienerisch.

Inszenierung & Bühne: Julia Edtmeier
Kostüm: Almasa Jerlagic
Musikalische Leitung: Christian Frank

Mit: Jakob Semotan (Gesang), Christian Frank (Klavier), Felix Reischl (Gitarre), Lukas Wögerer (Schlagwerk), Daniel Schober (Bass)

Das Boot

Männer mit Tiefgang

Cäsars Büro

Von Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer.
Ausgesprochen frei nach Buchheim und Petersen

Alarm! Es gibt einen Neuzugang im Bronski und Grünberg! Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer feiern mit ihrer sehr freien Version des Filmklassikers Das Boot ihr gemeinsames Regiedebüt. In ihrer klaustrophobischen Komödie zeigen sie, was mit Männern passiert, wenn sie unter Druck geraten, wenn zu viel Nähe, übersteigerte Männlichkeit, Machtgehabe und Körpersäfte die Nerven sprengen. Noch dazu lauert über Deck die viel größere Bedrohung.

Hart und feucht ist der Alltag im stählernen Ungetüm, das unsere Helden besteigen und das sie nun lange bewohnen werden. Sehr lange. Es wird in See gestochen, angeblasen und abgetaucht. Immer tiefer. Tag ein, Tag aus.
Berichterstatter Herr Bert ist zu Besuch und möchte sich von den Zuständen an Bord ein Bild machen. Karl Leu, der Kapitän, zeigt ihm stolz jedes Glied in der Befehlskette und beantwortet konsequent keine Fragen:
Wird Smutje Kai Jüte jemals die Schnauze halten? Was passiert mit Matrose Mark Trose, wenn der Druck steigt? Zumindest Klaus Trofobjew, der Mann mit der harten Schale und dem harten Kern, lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. Oder doch?

Irgendwann begreifen die Männer, dass sie nicht mehr begreifen, was hier überhaupt los ist, was die eigentliche Mission ist und wie tief sie schon gesunken sind.

„Und was ist das für ein Geruch?“

Regie Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer Text Valentin Postlmayr, Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer Bühne Franziska Bornkamm Kostüm Anna Lechner Musik Bernhard Moshammer Maske Nina Haider und Dragana Suljic Besetzung Peter Knaack, Kai Lentrodt, Reini Moritz, Raphaela Möst, Johanna Orsini

Your Tale

Die Live Show ist zurück!

Cäsars Büro

Auch für Chapter 2 ihres Interview-Podcasts YOUR TALE hat Drag Queen Ryta Tale die buntesten Drag Artists der Stadt zusammengetrommelt, um mit ihnen über Karriere, Oberflächliches und Eingemachtes zu plaudern.
In der Live Show seid ihr mittendrin, statt nur dabei. Es erwarten uns zwei spannende Abende, an denen wir noch tiefer in die faszinierende Welt des Drags eintauchen. Denn auch dieses Mal will Ryta Tale wissen: What's YOUR TALE?


16.05.2023 mit 13 & Grazia Patricia
06.06.2023 mit Erika Empire & Philisha Conditioner

Effi Briest
Effi Briest

Frei nach Fontane, frei von Fontane, mit fast keinem Satz von Fontane, wer braucht schon Fontane, wenn man Effi hat? Effi, Effi, Ach, Effi, Effi, Ach, Ach.

Effi liebt Abenteuer, Freiheit und vor allem Käse - mehr als sie je einen Mann lieben könnte. Mit 17 Jahren wird Effi an Baron von Innstetten verheiratet, der nicht nur mehr als doppelt so alt ist, sondern in seiner Jugend auch in Effis Mutter verliebt war. Perfekte Bedingungen für eine glückliche Ehe! Plötzlich taucht Major Crampas auf dem Spielfeld auf, der alles darstellt, was Effis Gatte nicht ist: leidenschaftlich, witzig - und er hat ein Sixpack. Von nun an fällt es Effi zunehmend schwerer ihre Rollen als Tochter, Ehefrau, Mutter, Liebhaberin und letztendlich Frau auszubalancieren. Am Ende gibt es zwei Tote.

EFFI BRIEST ist eine Liebeserklärung an starke Frauen, eine Satire über heterosexuelle Cis-Männer, eine absurde Komödie über eine klassische Welt, ein emanzipatorisches Lustspiel, ein Versuch über den allbekannten Längenvergleich des männlichen Geschlechtsteil, ein Stück über Zärtlichkeit, Sehnsucht und die Liebe zu Käse - denn als Frau in einer patriarchalen Gesellschaft wird Effi von Käse im Gegensatz zu Männern nie unterschätzt.

Regie/Text Moritz Franz Beichl
Besetzung Florian Carove, Tommy Fischnaller-Wachtler, Skye MacDonald, Anton Widauer, Stefan Lasko, Maximilian Thienen Bühne Alina Helal Kostüm Lejla Ganic Maske Nina Haider Musik Stefan Lasko

Spielplan & Tickets

Karten-Email

tickets@bronski-gruenberg.at

Kartentelefon



0681 2067 4540

Theaterkassa öffnet um 18 Uhr (an Abenden mit Vorstellungsbeginn 20:30 Uhr, um 19 Uhr). Reservierte Karten bitte eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn abholen. Wir akzeptieren nur Bar- und keine Bankomatkarten-Zahlung.

Theater

Team
Gründer:innen: Julia Edtmeier, Kaja Dymnicki & Alexander Pschill
Künstlerische Leitung: Julia Edtmeier
Produktionsleitung: Katharina Stöger
Kaufmännische Leitung: Kathi Stockinger
Ticketing: Kimberly Schlüter
Freie Mitarbeiter:innen: Laura Buczynski, Nina Haider, Adnan Kovačević
Wichtiger Bestandteil und Mitgestaltung: Ruth Brauer-Kvam

Presse
Josef Schartner
office@release.at
01 / 94 25 889

Impressum

Schaumrolle
Lampe
Einblick